| Erntedankfest in der Wiesenkirche am 5.10.2025In der Wiesenkirche wird am Sonntag, 5. Oktober 2025, das Erntedankfest gefeiert. Der Gottesdienst zum Thema: Wasser – kostbares Geschenk“, den das Kindergottesdienst-Team mit Pfarrer Hegemann vorbereitet hat, beginnt um 10.00 Uhr in der festlich geschmückten Wiesenkirche. Der Altarumgang gehört in diesem Jahr wieder dazu. Außerdem findet die Feier des Heiligen Abendmahls gemeinsam mit den Kindern statt.
Dieser Gottesdienst ist auch der Abschluss der Schöpfungszeit und der Ausstellung. Die „Christians 4 Future“ werden im Gottesdienst vertreten sein.
Bei trockenem Wetter sind im Anschluss alle eingeladen bei Grillgut und Getränken noch im Kirchgarten zu verweilen; außerdem gibt es Spiel für Groß und Klein. | Digitaler GemeindetreffAn jedem ersten Sonntag im Monat, 18 Uhr, findet der Digitale Gemeindetreff statt. Zwischen drei und fünf Menschen finden über die Plattform Zoom zusammen…und reden…, sehr intensiv, persönlich und tiefgehend. Über Zoom sieht man sich direkt ins Gesicht, über die Gespräche entsteht schnell eine außergewöhnliche „digitale Nähe“. Der Aufwand ist viel geringer als der Ertrag: Computer startklar machen, 60 Minuten online sein, Rechner zuklappen. Aber diese 60 gemeinsamen Minuten sind wirklich Premium-Zeit: offen, menschlich, berührend. Wer mag, darf gerne dazukommen.
Digitaler Gemeindetreff
Erster Sonntag im Monat, 18 bis 19 Uhr
Der Link ist immer gleich: https://us02web.zoom.us/j/83063110374?pwd=YVcV8ArQsiJ4BXw0BSXGGBrwQrzhGX.1
Meeting-ID: 830 6311 0374
Kenncode: 517991 | Festgottesdienst zu den Jubiläumskonfirmationen am 12.10.2025Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 werden im Gottesdienst um 10 Uhr in der Wiesenkirche die Jubiläen der Konfirmationsjahrgänge 1974 und 1975, 1964 und 1965, 1954 und 1955, 1949 und 1950 sowie 1944 und 1945 gefeiert. Auch in diesem Gottesdienst wird das Heilige Abendmahl gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es für die angemeldeten Jubilarinnen und Jubilare einen Empfang im Wiese-Gemeindehaus. Eingeladen sind alle, die in einem dieser Jahre konfirmiert worden sind, egal, welcher Kirchengemeinde man zu dieser Zeit angehört hat. Auch die Partner/innen sind willkommen. Eine vorherige Anmeldung im Gemeindebüro ist unbedingt erforderlich. | Öffentliche Kirchenführungen in der Wiesenkirche und HohnekircheAm Samstag, dem 4. Oktober 2025 findet um 15 Uhr eine öffentliche Kirchenführung in der Wiesenkirche statt.
Am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, wird wieder eine öffentliche Führung durch Turm- und Dachgeschoss der Hohnekirche angeboten. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Hauptportal.
Am letzten Donnerstag im Monat, dem 30. Oktober 2025, findet turnusgemäß eine öffentliche Führung durch die Hohnekirche statt. Auch hier ist Treffpunkt um 18 Uhr vor dem Hauptportal.
Dauer aller Führungen etwa eine Stunde, Gebühren werden jeweils nicht erhoben, um eine Spende zugunsten der Erhaltung der Kunstschätze der Wiesenkirche bzw. Erhaltung der Hohnekirche wird gebeten. | Holzbauwelt im Oktober 2025Bauen, bis kein Stein mehr in den Kisten ist. Das können Kinder mit den Tausenden von Steinen der Holzbauwelt. Meterhohe Türme, Tore, Häuser und Stadtmauern ... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und in gemeinsamer spielerischer Arbeit werden kreative, einzigartige Bauwerke errichtet.
Die Holzbauwelt bietet Spaß und wertvolle spielpädagogische Elemente für Kinder. Mittendrin gibts Snacks und wir erleben spannende Geschichten. Am gemeinsamen Ende werden wir einen riesigen Turm im Abschlussgottesdienst in der Johannes-Kirche einstürzen lassen.
Dich erwarten also aufregende Tage mit jede Menge Spaß und Abenteuer!
Kinder von 5 Jahren bis inklusive 1. Schuljahr
- 22. bis 24. Oktober, 8:30 - 12:00 Uhr
- 26. Oktober 10 Uhr: Gottesdienst zum Abschluss in der Johanneskirche
- Kinder von 5 Jahren bis inklusive 1. Schuljahr
- Wo: Johanneskirche Soest (Kindergartenkinder von Sonnenkamp starten und Enden im Kindergarten)
- Kosten: Freiwillige Spende möglich.
- Anmeldung unter https://emmaus-sommerfreizeit.idloom.events/holzbauwelt-5-bis-erste-klasse
Kinder ab dem 2. Schuljahr bis inklusive 12 Jahren
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig. | Schreibwerkstatt Immerfort am 25.11.2025Eine Einladung zum Schreiben und zum Sein: Über Schweres feder-leicht schreiben, Licht ins Dunkle bringen - mindestens auf dem Papier.
Herzlich Willkommen zum Schreiben im Herbst mit Materialien der Autorin und Schreib-Lehrerin Hanna Buiting (www.dein-wortschatz.de). Die Schreibwerktstatt nimmt die Lücken des Lebens in den Blick. Die Risse. Das Verlorene und Vermisste. Und das, was trotzdem da ist. Was tröstet, trotzt und weitergeht. Auf dass sich auch im Schlimmen ein Schimmer zeigen möge, die Hoffnung: Da kommt noch was!
Samstag 22.11.2025 10-16:30 Uhr, Ev. Hohne-Gemeindehaus Soest Kosten: 70€ (Material und Verpflegung) Leitung: Rebecca Basse (syst. Beraterin + Coach); Daniela Busch (Sozialarbeiterin + Erlebnispädagogin) Anmeldung: Erwachsenenbildung Soest- Arnsberg 02921/396121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de | Die Kirchenmäuse der Emmaus-Kirchengemeinde – Ehrenamt mit HerzDie Kirchenmäuse der Emmaus-Kirchengemeinde sind ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen, das sich liebevoll um die Aufsicht in der Wiesenkirche kümmert. Vorkenntnisse zur Geschichte der Kirche sind dabei nicht erforderlich – viel wichtiger ist die Freude am Kontakt mit Menschen.
Alle drei Monate wird ein Einsatzplan erstellt, der individuell auf die Verfügbarkeit der Ehrenamtlichen abgestimmt wird. Der Einsatz selbst dauert in der Regel etwa drei Stunden. Während dieser Zeit übernehmen die Kirchenmäuse verschiedene Aufgaben: Sie verkaufen Postkarten und Bücher, achten auf das Geschehen in der Kirche und – am allerwichtigsten – sie sind Ansprechpartner für unsere Besucherinnen und Besucher.
Immer wieder entstehen dabei wunderbare Gespräche: über die Schönheit der Kirche, über Glauben und Leben oder einfach über das, was die Menschen bewegt. Diese persönlichen Begegnungen machen den Dienst zu etwas ganz Besonderem.
Wer Freude daran hat, in einer offenen und herzlichen Atmosphäre Teil dieser Gemeinschaft zu werden, ist herzlich willkommen. Melde dich gerne im Gemeindebüro unter Tel.: 02921-3440050 oder per E-Mail: buero@emmaus-soest.de.
Andrea Rostel | Herbstveranstaltungen bei Wildkräuterwissen | Liebe Naturinteressierte,
der Herbst 🍁 bringt klare Luft, warmes Licht und die Fülle der Natur. Während sich manches zurückzieht, zeigt sich anderes in voller Kraft – ein perfekter Moment, um Neues zu Lernen, sich um seine Gesundheit zu kümmern und kreativ zu werden. In den kommenden Wochen lade ich euch ein, gemeinsam Wildpflanzen zu entdecken, zu verarbeiten und in gesunde Schätze oder kleine Geschenke zu verwandeln.
Herzliche Einladung zu folgenden Herbstveranstaltungen: 🌿 Wildkräuterspaziergang 🌿⚕️Wilde Naturapotheke 🎁 Wilde Weihnachtswerkstatt
👉 Termine & Anmeldung: www.wildkräuterwissen.de
Lasst uns die Kraft der Natur bewusst erleben – gemeinsam, kreativ und gesund.
Mit naturverbundenen Grüßen, Helena Funke von Wildkräuterwissen
|
|
---|
Christliche (Weihnachts-) Geschenke von der Busch Manufaktur | Die Busch Manufaktur sind Daniela und Holger Busch. Was im Kleinen privat begann, ist mittlerweile zu einem gut laufenden Kleinunternehmen herangewachsen. Hier werden christliche Produkte wie das Vater Unser Wortkreuz, die Jahreslosungsringe oder der 3D Bilderrahmen "Spuren im Sand" hergestellt. Seit März gibt es auch den Trostgeber-Engel. Ein kleiner Begleiter in Zeiten des Abschieds. Für Bestattungsunternehmen, Hospiz, Kita oder Kirchengemeinde oder in Gruppen oder Vereine, die sich für die Trauerarbeit engagieren. Weitere Infos zum Trostgeber-Engel: https://shop.busch-manufaktur.de/trostgeber Bei Interesse klicken Sie gerne einfach auf das Bild und Sie kommen direkt in den Shop. Psssssst - eignet sich hervorrand als Weihnachtsgeschenk :-) |
|
---|
Emmaus Flohmarkt-WhatsApp-GruppeEs gibt eine Flohmarkt WhatsApp-Gruppe zum Suchen, Finden und Ausleihen in der Emmausgemeinde mit mittlerweile über 120 Mitgliedern. Wenn du in die Gruppe möchtest, melde dich per WhatsApp bei Holger Busch unter 0160-3508726. |
|
---|
Gedruckter Newsletter in den Kirchen zum Mitnehmen |
| Unsere Newsletter liegen auch gedruckt in den Kirchen aus. Wenn du vor Ort bist, nimm gerne einen mit und verteil ihn an Menschen, die wir nicht per E-Mail erreichen können. |
Für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest Holger Busch
|
|
---|
Der Newsletter ist ein Angebot der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest www.emmaus-soest.de
Kontakt: Gemeindebüro Am Hohnekirchhof 1 • 59494 Soest Tel.: 02921-344 0050 • E-Mail: buero@emmaus-soest.de
Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; zugehörig zum Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg.
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Vom Newsletter abmelden: Abmelden |
|
---|
|
|