Anmeldung zur Feier der JubiläumskonfirmationAnmeldung zur Feier der Jubiläumskonfirmation in der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest (Goldene-, Diamantene-, Eiserne, Kronjuwelen- und Gnaden-Konfirmation) möglich
Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Soest feiert am Sonntag, den 12. Oktober 2025 im Gottesdienst um 10 Uhr in der Wiesenkirche die Jubiläen der Konfirmationsjahrgänge 1974 und 1975, 1964 und 1965, 1954 und 1955, 1949 und 1950 sowie 1944 und 1945. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Wiese-Gemeindehaus. Eingeladen sind alle, die in einem dieser Jahre konfirmiert worden sind, egal, welcher Kirchengemeinde man zu dieser Zeit angehört hat. Auch die Partner/innen sind willkommen. Um vorherige Anmeldung wird bis zum 01.09.2025 gebeten per Mail: buero@emmaus-soest.de oder zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Am Hohnekirchhof 1 in Soest (Di.+Mi. 10-12 Uhr und Do.: 16.00-18.00 Uhr) persönlich oder telefonisch 02921/3440050. Mehr Informationen... | Praxistag Seelsorge am 6.9.2025Fragen spielen in Seelsorge-Gesprächen eine bedeutende Rolle. Sie können das Gespräch leiten, vertiefen und die Sicht auf belastende Situationen entscheidend verändern. Deshalb ist es wichtig, als Seelsorgender gute Fragen zu kennen und zu wissen, wann welche hilfreich ist.
Beim Praxistag Seelsorge entdecken wir außerdem, welche Wirkung Fragen haben und wie wir sie nutzen können, um Menschen zu ermutigen und in die Weite zu führen, ohne Grenzen zu überschreiten oder zu manipulieren.
Das erwartet dich:
- Teil 1 von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr: Biblischer Impuls und ein Modell/Tool in der Theorie mit kleinen Übungen alleine & zu zweit
- Mittagspause von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr: Zeit zum Austausch oder Spazierengehen
- Teil 2 von 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr: Sammeln eigener Seelsorge-Erfahrungen mit dem Modell und Übungen zur Vertiefung in Dreiergruppen
Der Praxistag SEELSORGE ist ein Angebot der Emmaus-Gemeinde Soest für Menschen, die privat oder im Ehrenamt andere im Gespräch fördern möchten.
Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus der Johanneskirche in der Hamburger Str. 1, Soest statt. Getränke und kleine Pausensnacks stehen zur Verfügung.
Der Workshop kann kostenlos in Anspruch genommen werden, Spenden zur Deckung der Kosten sind erwünscht (Richtwert 20 € ). Pizzalieferung für die Mittagspause wird organisiert.
Petra und Reinhard Koch von der kreuz+ quer-Lebensberatung in Werl sind systemische Coaches und Lebensberater und leiten durch den Tag.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 1. September unter: https://www.kreuzundquer.net/startseite/veranstaltungen-2025 oder Tel. 02922-9093872 Mehr Informationen... | Sommerabendlicht am 5.9.2025 Herzliche Einladung zu einem Sommerabendlicht am Freitag, 05.09.25 um 19.00 Uhr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Ampen.
Hoffnungsvolle Musik und Textimpulse sollen diesen Abend zu einer Oase der Ruhe und des Auftankens in diesen herausfordernden Zeiten machen.
Der Arbeitskreis Trauer lädt ein und der Abend wird musikalisch von Barbara Bielefeld-Rikus und Ulrich Rikus gestaltet.
Aktuelle Termine für die „Bank der Begegnung“ auf dem Osthofenfriedhof im August: 13.08. und 27.08. jeweils von 15.00 – 16.30 Uhr Mehr Informationen... | Ökumenische Marienvesper in der Wiesenkirche am 7.9.2025Der ökumenische Arbeitskreis lädt auch in diesem Jahr wieder zur Marienvesper in die Wiesenkirche ein. Sie findet statt am Sonntag, 7. September 2025 um 17 Uhr. Als Mariendarstellung steht dieses Mal die westfälische Madonna über dem Südportal im Mittelpunkt. Die Predigt wird Pfarrer Ludger Eilebrecht aus Möhnesee halten – vielen bekannt von der „Kirche am See“. Musikalisch gestaltet wird die Vesper von der Wiese-Kantorei unter der Leitung von Paul Knizewski. Im Anschluss wird wieder zum gemütlichen Beisammensein und Nachgespräch ins Wiese-Gemeindehaus eingeladen.
Beginn 17 Uhr in der Wiesenkirche Mehr Informationen... | | | Cocktailtime – Deine Hilfe ist gefragtRegional und Saisonal, so sollen die alkoholfreien Cocktails am 19.09.2025 ab 19 Uhr in der Jugendkirche Soest sein. Im Rahmen der Schöpfungszeit wird die Jugendkirche einen Abend zur Cocktailbar. Alt und Jung sind herzlich eingeladen, die Cocktailvariationen zu probieren. Wir wollen zeigen, was die heimischen Gärten so hergeben und was man daraus für lecke Sommerdrinks zaubern kann.
Dafür benötigen wir aber Hilfe. Wir suchen Gärten der Umgebung, die im August und September leckeres Obst hergeben und von denen vielleicht nicht alles gepflückt wird. Ob Johannisbeere, Brombeere, Apfel, Birne, Aprikose, Heidelbeere, Himbeere, Holunder, Nektarine, Pfirsich oder Zwetschke, wir versuchen vorbei zu kommen und eine möglichst breite Auswahl zu sammeln.
Melde dich gerne direkt bei dem Jugendreferenten der Jugendkirche: Sascha Herchenröder, Tel. 0151-28014307 E-Mail: sascha@jugendkirche-soest.de Mehr Informationen... | | Sinfonisches Blasorchester Soest - Benefizkonzert am 21.9.2025 Filmmusik, klassische Adaptionen, Musical-Themen, Konzert- und Unterhaltungsmusik stehen auf dem Programm des Sinfonischen Blasorchesters Soest (SBO). Bereits zum sechsten Mal spielt das SBO bei freiem Eintritt auf dem Kirchplatz der Soester Wiesenkirche. Bei der Benefizveranstaltung werden Spenden für die St. Maria in Pratis Stiftung gesammelt, die das kulturelle, kirchliche und diakonische Leben in und um die Wiesenkirche fördert.
Unter der Leitung von Karl H. Pröpsting spielen rund 30 Holz- und Blechbläser im Alter von 20 bis 85 Jahren. Das Sinfonische Blasorchester Soest ist ein konzertierendes, kein marschierendes Orchester und besteht seit elf Jahren. Für Auftritte formieren sich zusätzlich zum Orchester kleine Ensembles.
So. 21. Sept. 2025 | 15:30 Uhr – Vorplatz der Wiesenkirche
www.sbosoest.de Mehr Informationen... | Gedruckter Newsletter in den Kirchen zum Mitnehmen | Unsere Newsletter liegen auch gedruckt in den Kirchen aus. Wenn du vor Ort bist, nimm gerne einen mit und verteil ihn an Menschen, die wir nicht per E-Mail erreichen können. |
Für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest Holger Busch
|
| Der Newsletter ist ein Angebot der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest www.emmaus-soest.de
Kontakt: Gemeindebüro Am Hohnekirchhof 1 • 59494 Soest Tel.: 02921-344 0050 • E-Mail: buero@emmaus-soest.de
Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; zugehörig zum Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg.
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Vom Newsletter abmelden: Abmelden | Die Kirchenmäuse der Emmaus-Kirchengemeinde – Ehrenamt mit HerzDie Kirchenmäuse der Emmaus-Kirchengemeinde sind ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen, das sich liebevoll um die Aufsicht in der Wiesenkirche kümmert. Vorkenntnisse zur Geschichte der Kirche sind dabei nicht erforderlich – viel wichtiger ist die Freude am Kontakt mit Menschen.
Alle drei Monate wird ein Einsatzplan erstellt, der individuell auf die Verfügbarkeit der Ehrenamtlichen abgestimmt wird. Der Einsatz selbst dauert in der Regel etwa drei Stunden. Während dieser Zeit übernehmen die Kirchenmäuse verschiedene Aufgaben: Sie verkaufen Postkarten und Bücher, achten auf das Geschehen in der Kirche und – am allerwichtigsten – sie sind Ansprechpartner für unsere Besucherinnen und Besucher.
Immer wieder entstehen dabei wunderbare Gespräche: über die Schönheit der Kirche, über Glauben und Leben oder einfach über das, was die Menschen bewegt. Diese persönlichen Begegnungen machen den Dienst zu etwas ganz Besonderem.
Wer Freude daran hat, in einer offenen und herzlichen Atmosphäre Teil dieser Gemeinschaft zu werden, ist herzlich willkommen.
Andrea Rostel Mehr Informationen... |
|
---|
|
|