Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Gemeindeinfos - Juni 2025

Gemeindeinfos - Juni 2025
logo_acymailing_step_email.png

Familien-Gottesdienst unter freiem Himmel am 29.05.2025

Christi Himmelfahrt um 10:30 Uhr auf Hof Hunsdieck

Mit dem Fahrrad nach Elfsen? Die Radlergruppe tri1 sich um 9:30 Uhr an der Hohnekirche und um 9:45 Uhr an der Johanneskirche.
Mit dem Bus nach Elfsen? Der Bus startet um 9.30 Uhr Haltestellen:

  • Friedrichstr./Grimmelshausenweg (Gerke)
  • Friedrichstr./Regenhertzweg
  • Bleskenweg/Pertheszentrum
  • Weslarner Weg/Sparkasse
  • Busparkplatz Großer Teich
  • Thomästr./“Soester Tafel“
  • Hamburger Str. /Johanneskirche
  • Die Rückfahrt wird um 13 Uhr sein.

Nach dem Gottesdienst gibt es ein fröhliches Picknick auf dem Hofgelände.
Dafür sollte bitte jeder etwas mitbringen. Zum Beispiel Brot, Kuchen, Käse, Frikadellen, Salate usw. Für Getränke und Bockwurst sorgen wir.

Bei richtig schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der Hohnekirche stattfinden und im Gemeindehaus gegessen. 
Der Bus fährt in diesem Fall um 9:30 Uhr ab Johanneskirche die Haltestellen in umgekehrter Reihenfolge an bis zur Hohnekirche.


Mehr Informationen...

Einladung zum Mitsingen am 15.06.2025

Die Emmaus - Kirchengemeinde und Kantor Paul F. Knizewski laden herzlich ein zur Mitwirkung bei einem Konzert am Sonntag dem 15.06.2025.

Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stiftung „St. Maria in pratis“ soll die Vielfalt von Kirchenmusik zeigen.

Aus diesem Grund gibt es zwei Angebote:

  • Zum einen sind alle herzlich zu den Proben der Kantorei eingeladen. Eine projektweise Teilnahme bis zum Konzert ist möglich. Die Proben starten immer donnerstags ab dem 08. Mai um 18.30 Uhr im Wiesegemeindehaus, Widumgasse 1. Auch Sängerinnen und Sänger ohne Vorerfahrung sind herzlich willkommen.
  • Das andere Angebot richtet sich an alle Kinder von ca. 6  bis 12 Jahren. Es soll für diesen Anlass einen neuen Projekt-Kinderchor geben. Die Proben starten ab dem 28. April immer montags von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr ebenfalls im Wiesegemeindehaus.
    Auf dem Programm steht das sommerliche Stück „Schau auf die Welt“ des zeitgenössischen, britischen Komponisten John Rutter, welches die Kinder und die Kantorei zusammen musizieren werden. Daneben wird ein bunter Mix aus alter und neuer Musik erklingen.

Beim Konzert soll es auch Musik von einem Streicher-Ensemble geben und auch der Soester Posaunenchor und ein kleines Gesangsensemble wird musizieren.

Auskünfte erteilt sehr gerne Kantor Paul F. Knizewski unter Kantor@emmaus-soest.de oder Tel. 0151 568 447 10.


Mehr Informationen...

Sommerklänge in der Hohnekirche am 15.06.2025

Eine musikalische Ergänzung zum Altstadtfieber bietet die Emmausgemeinde am Sonntag, 15.06.2025 ab 16:00 Uhr in und um die Hohnekirche. Ein Nachwuchs-Streichquintett/-sextett um Jin Kim (Violine) und Klaus Esser (Viola) eröffnet den musikalischen Reigen in der Hohnekirche mit Werken von Franz Schubert und Carlos Gardel.

Weitere Auftritte sind geplant von dem Soester Posaunenchor unter der Leitung von Jens Fischer und weiteren Ensembles aus der Gemeinde. Der neue Emmaus-Kantor Paul
Knizewski leitet die Wiesekantorei und präsentiert erstmals das neue Kinderchorprojekt.
Neben dem circensischen Trubel in der Fußgängerzone versprechen die Sommerklänge in der Hohnekirche eine Ruhe-Oase mit Stärkung für Körper und Seele. Je nach Wetter findet
ein Teil der Konzerte auf dem Hohnekirchhof statt. Hier gibt es auch die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird organisiert von der St. Maria in Pratis Stiftung.

Eintritt frei
Foto: Jin Kim (Violine), Emilia Hengst (Violoncello), Klaus Esser (Viola), Carlotta Marie
Pagels (Viola), Jakob Pagels (Violine), Hana Esser (Violoncello) | Foto. Ute Pagel

Franz Schubert
Streichquintett in C Dur
D 956-op.post.163
Allegro ma non troppo
Carlos Gardel
Por una Cabeza
Jin Kim (Violine)
Emilia Hengst (Violoncello)
Klaus Esser (Viola)
Carlotta Marie Pagels (Viola)
Jakob Pagels (Violine)
Hana Esser (Violoncello)


Mehr Informationen...

Pilger-Männertag am 05.07.2025

Pilgern oder in Gottes Gegenwart einkehren Pilgerwege sind für uns Christen eine Wegstrecke, auf der innere Ruhe und neue Lebenskraft zu finden sind. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern vielmehr der Weg dorthin. In kleinen Etappen gehen wir der Sehnsucht nach Entschleunigung, nach Halt, neuen Erfahrungen und Antworten im Äußeren wie im Inneren nach. Dabei werden uns auf dem Weg immer wieder neue Impulse und Perspektiven geschenkt.

Programm: 

  • Ab 9:00 Uhr Begrüßung, Empfang beim Waldschiff im Bibertal
  • 9:30 Uhr Start des Pilgerwegs
  • Zum Ausklang wird gegrillt
  • ca. 17:00 Uhr Ende 

Treffpunkt zum Start der Pilgerwanderung: Waldschiff Bibertal, Bibertal 33, 59602 Rüthen

Informationen zum Weg: Die Pilgerweg ist ca. 11 km lang, Festes Schuhwerk und ein Tagesrucksack mit Verpflegung und Getränk für den Tag sind ratsam

Veranstalter:  Geistliche Gemeinde-Erneuerung (GGE) in der Evangelischen Kirche - Region Westfalen in Kooperation mit der Ev. EmmausKirchengemeinde Soest

Leitung: Uli Dochow, Diakon Björn Langert und Team 

Kosten: 10,- € (inklusive Imbiss) Wichtig: Niemand soll aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen können. Bitte nehmt Kontakt mit dem Regionalbüro auf.
Teilnehmerbeitrag bitte bar mitbringen. Anmeldeschluss: 27. Juni 2025 

Online-Anmeldung unter http://mp2025.emmaus-soest.de 


Mehr Informationen...

A‍ngebote für Kinder in den Sommerferien auf dem Kirchberghof

‍Camp4Kids - Das Zeltlager (2. - 9. August 2025)

Hier erlebst du ein piratenstarkes Zeltlager. 7 Tage gehst du auf Kaperfahrt mit bis zu 80 weiteren Kids im Alter von 8-12 Jahren. Schätze suchen und finden, Abenteuer erleben und jede Menge Spaß erwarten Dich!

Auch in diesem Jahr gibt es einen solidarischen Freizeitpreis von 230 – 270 €, je nach persönlichen finanziellen Möglichkeiten.

 

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findest du auf der Homepage des Kirchberghofes: https://www.kirchberghof-ev.de/angebote/jahresprogramm

Fragen beantwortet gerne das Büro auf dem Kirchberghof: Tel.: 05641/8495 - E-Mail: info@kirchberghof-ev.de 

 

‍Hoftage - 21. - 25. Juli 2025 (Tagesveranstaltung)

Auf Spurensuche geht es in diesem Jahr bei den Ferien-Hoftagen. Jeden Tag von 8:30 bis 16:00 Uhr öffnen wir das Detektivbüro „Kirchberghof“. Junge Detektivanwärter/innen dürfen sich mit interessanten Fällen und Rätseln auseinandersetzten und ganz nebenbei Ihre Detektivausbildung abschließen. Na? Ist dein Spürsinn geweckt? Dann meld dich an!

Auch in diesem Jahr gibt es einen solidarischen Freizeitpreis von 100 - 120 €, je nach persönlichen finanziellen Möglichkeiten.

 

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findest du auf der Homepage des Kirchberghofes: https://www.kirchberghof-ev.de/angebote/jahresprogramm

 

Fragen beantwortet gerne das Büro auf dem Kirchberghof: Tel.: 05641/8495 - E-Mail: info@kirchberghof-ev.de 

Praxistag Seelsorge am 6. September 2025

Fragen spielen in Seelsorge-Gesprächen eine bedeutende Rolle. Sie können das Gespräch leiten, vertiefen und die Sicht auf belastende Situationen entscheidend verändern. Deshalb ist es wichtig, als Seelsorgender gute Fragen zu kennen und zu wissen, wann welche hilfreich ist.

Beim Praxistag Seelsorge entdecken wir außerdem, welche Wirkung Fragen haben und wie wir sie nutzen können, um Menschen zu ermutigen und in die Weite zu führen, ohne Grenzen zu überschreiten oder zu manipulieren.

Das erwartet dich:

  • Teil 1 von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr: Biblischer Impuls und ein Modell/Tool in der Theorie mit kleinen Übungen alleine & zu zweit
  • Mittagspause von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr: Zeit zum Austausch oder Spazierengehen
  • Teil 2 von 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr: Sammeln eigener Seelsorge-Erfahrungen mit dem Modell und Übungen zur Vertiefung in Dreiergruppen 

Der Praxistag SEELSORGE ist ein Angebot der Emmaus-Gemeinde Soest für Menschen, die privat oder im Ehrenamt andere im Gespräch fördern möchten.

Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus der Johanneskirche in der Hamburger Str. 1, Soest statt. Getränke und kleine Pausensnacks stehen zur Verfügung.

Der Workshop kann kostenlos in Anspruch genommen werden, Spenden zur Deckung der Kosten sind erwünscht (Richtwert 20 € ). Pizzalieferung für die Mittagspause wird organisiert.

Petra und Reinhard Koch von der kreuz+ quer-Lebensberatung in Werl sind systemische Coaches und Lebensberater und leiten durch den Tag.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 1. September unter: www.kreuzundquer.net/Veranstaltungen 2025 oder Tel. 02922-9093872


Mehr Informationen...

‍Gedruckter Newsletter in den Kirchen zum Mitnehmen

‍Unsere Newsletter liegen auch gedruckt in den Kirchen aus. Wenn du vor Ort bist, nimm gerne einen mit und verteil ihn an Menschen, die wir nicht per E-Mail erreichen können. 

‍ 


Für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest
Holger Busch


Der Newsletter ist ein Angebot der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest

www.emmaus-soest.de


Kontakt:

Gemeindebüro
Am Hohnekirchhof 1 • 59494 Soest 

Tel.: 02921-344 0050 • E-Mail: buero@emmaus-soest.de  


Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; zugehörig zum Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg.

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz

 

Vom Newsletter abmelden:

Abmelden