Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Gemeindeinfos - Dezember 2024

Gemeindeinfos - Dezember 2024
logo_acymailing_step_email.png

Lichterfest am 01.12.2024 (1. Advent) in der Wiesenkirche

In diesem Jahr findet wieder das traditionelle Lichterfest der  Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde am 1. Advent um 16 Uhr in der Wiesenkirche statt. Das Kindergottesdienst-Team lädt zu diesem Gottesdienst ein, in dem es dieses Mal um das Thema „Adventslieder“ geht. Alle Kinder bekommen wieder einen Zweig mit einer Kerze als Adventsgruß mit auf den Weg.


‍Lebendiges Adventsfenster vom 01. bis 23.12.2024

In diesem Jahr gibt es zum 5. Mal die Aktion „Lebendiges Adventsfenster in der Emmaus-Kirchengemeinde Soest“.


Vom 1. – 23. Dezember treffen wir uns jeweils um 18 Uhr draußen bei unseren jeweiligen Gastgeber/innen. Wir singen zusammen, hören eine Geschichte oder etwas zur Dekoration des Adventsfensters. Gastgeber/innen sind Gemeindeglieder, aber auch Einrichtungen, die sich für Menschen einsetzen.


Jeweils um 18 Uhr wenn nicht anders angegeben.


Bei einem warmen Getränk (Punsch/heißer Apfelsaft…) und einem Keks kommen wir ins Gespräch. (Besucher/innen sollten eine Tasse mitbringen).


Zu den Grundregeln des Adventsfensters gehört, dass wir uns draußen versammeln und dort auch bleiben.  Neben der Betrachtung des Fensters und der kleinen Andacht stehen Kennenlernen und Begegnung im Vordergrund. Insgesamt bleiben wir etwa eine halbe Stunde vor Ort.


Ein paar Termine wären noch zu vergeben.  Wir würden uns freuen, wenn du Gastgeber/in  sein möchtest und dich im Gemeindebüro zur Terminabstimmung meldest – buero@emmaus-soest.de, Tel.-Nr. 02921/3440050.

 

Die Termine findest du auf der Startseite unter www.emmaus-soest.de


‍Ökumenischer Gottesdienst am 05.12.2024

Am 5. Dezember um 19 Uhr lädt die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Wiesenkirche ein. Anlass ist der achtzigste Jahrestag der Bombardierung der Stadt Soest am 5. Dezember 1944. 

Neben dem Gedenken an die Opfer soll dieser Gottesdienst angesichts der vielen aktuellen Kriege ganz bewusst ein Gebet für den Frieden sein. Auch fast achtzig Jahre nach Kriegsende bleibt es für Christinnen und Christen eine Verpflichtung, sich für Versöhnung und Frieden einzusetzen.

Die Geschichtswerkstatt Französische Kapelle wird an diesem Abend einen Bombenteppich auslegen, der die verheerenden Auswirkungen der Bombenangriffe zeigt.

Pfarrer Uwe van Raay und Pfarrer Kai Hegemann gestalten den Gottesdienst liturgisch, musikalisch wird der Vocalconvent Soest mitwirken.

‍"Ein Teil mehr" am 07.12.2024 - Hilfe für die Soester Tafel

40 ehrenamtliche Helfer der Emmausgemeinde stehen am Samstag, 07.12.2024 von 8 bis 16 Uhr in Lebensmittelgeschäften und bitten um "Ein Teil mehr". Kauf gerne ein Teil mehr und gib es direkt als Spende hinter der Kasse bei uns ab. Benötigt werden haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten oder Hygieneartikel. Diese Spenden gehen direkt an die Soester Tafel. 


Wir als Gemeinde wollen die Soester Tafel auch in diesem Jahr unterstützen und jetzt die spannende Frage: Unterstützt du uns?

Wir stehen an folgenden Standorten:

  • REWE, Clevische Str. (Soest)
  • REWE, Niederbergheimer Str. (Soest)
  • REWE, Im Schulzenhof (Bad Sassendorf)
  • Kaufland, Senator-Schwarz-Ring (Soest)

 

‍Adventskonzert am 15.12.2024 mit Verabschiedung von Karola Kalipp

‍Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest lädt alle Interessierten zum Adventskonzert mit dem Titel „Machet die Tore weit“ am 3. Advent, den 15.12.2024, um 17 Uhr in die Kirche Neu St. Thomä ein.

Unter der Leitung von Karola Kalipp wirken an diesem Konzert Nadja Dust (Sopran), Birgit Schönle (Blockflöte), Wolf Kalipp (Orgel), der Soester Posaunenchor, das Gospelprojekt Soest, der Kleine Chor der Emmaus-Gemeinde sowie die Emmaus-Kantorei Soest mit. Im Rahmen dieses Konzertes findet auch die Verabschiedung der Emmaus-Kantorin Karola Kalipp statt, die sich Ende des Jahres offiziell in den Ruhestand begibt.

 

‍Einladung zur Probe für das Quempas-Singen am 22.12.2024

Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest lädt alle Interessierten – Jung und Alt - zur Teilnahme an der Probe für das Quempas-Singen an Heiligabend in der Wiesenkirche ein: Die Probe findet am Sonntag, 22.12. um 11.00 - Treffpunkt ist das Wiese-Gemeindehaus, Widumgasse 1. Die Probe endet in der Wiesenkirche. Eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich.

 

‍Heiligabend mal anders am 24.12.2024

Auch in diesem Jahr wieder von ‍14.30 bis 18.00 Uhr an und in der Johanneskirche, Hamburger Str.


Es gibt keine klassischen Gottesdienste, sondern verschiedene Angebote : Schafe - Licht - Wimmelbild - Punsch – Kurzgottesdienste 15 und 16:30 Uhr - Outdoor-Krippe - Feuer - Kinderfreude - Plätzchen - Lieder singen
Kommen und gehen ist jederzeit möglich. Du bist jederzeit willkommen. 


‍Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit 2024

Sonntag, 01.12.2024  

10.00 Uhr    Abendmahls-Gottesdienst, Johanneskirche   
10.00 Uhr    Gottesdienst, Hohnekirche   
10.00 Uhr    Kindergottesdienst, Johanneskirche   
16.00 Uhr    Lichterfest, Wiesenkirche  

Donnerstag, 05.12.2024  

19.00 Uhr Gedenkgottesdienst „80 Jahre Bombardierung von Soest“ mit Vocalconvent Soest, Wiesenkirche  

Sonntag, 08.12.2024  

10.00 Uhr    Abendmahls-Gottesdienst, Hohnekirche   
10.00 Uhr    Gottesdienst, Johanneskirche   
10.00 Uhr    Kindergottesdienst, Johanneskirche 
17.00 Uhr    Gottesdienst für Eltern verstorbener Kinder, Hohnekirche
17.00 Uhr    Punkt 5 - der Gottesdienst, der aus dem Rahmen fällt, Wiese Gemeindehaus  

Sonntag, 15.12.2024  
09.30 Uhr    Familienfrühstück Kindergottesdienst und Mitwirkende "Heilig Abend Hohnekirche", Wiese Gemeindehaus   
10.00 Uhr    Gottesdienst, Hohnekirche   
10.00 Uhr    Gottesdienst, Johanneskirche   
10.00 Uhr    Kindergottesdienst, Johanneskirche  

Sonntag, 22.12.2024  
10.00 Uhr    Gottesdienst, Johanneskirche   
10.00 Uhr    Gottesdienst, Hohnekirche   
10.00 Uhr    Kindergottesdienst, Johanneskirche  

Montag, 23.12.2024  
19.00 Uhr    HUGO-Jugendgottesdienst, Jugendkirche Soest  

Dienstag, 24.12.2024  
15.00 Uhr    Christvesper - Singe-Gottesdienst, Wiesenkirche   
15.00 Uhr    Kurzgottesdienst zum Heilig Abend, Johanneskirche   
15.00 Uhr    Weihnachtlicher Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel, Hohnekirche   
16.30 Uhr    Kurzgottesdienst zum Heilig Abend, Johanneskirche   
16.30 Uhr    Weihnachtlicher Singe-Gottesdienst für Familien, Hohnekirche   
17.30 Uhr    Christvesper mit Quempassingen, Wiesenkirche   
23.00 Uhr    Christnacht für alle Evangelischen Soester Kirchengemeinden, St. Petrikirche  

Mittwoch, 25.12.2024  
10.00 Uhr    Abendmahls-Gottesdienst, Hohnekirche  

Donnerstag, 26.12.2024  
10.00 Uhr    Gottesdienst, Johanneskirche  

Sonntag, 29.12.2024  
10.00 Uhr    Gottesdienst, Hohnekirche  

Dienstag, 31.12.2024  
18.00 Uhr    Abendmahls-Gottesdienst, Hohnekirche  

 

Gesprächskreis der Frauen an Hohne und Wiese

Jeden 2. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Hohne Gemeindehaus, wenn nicht anders angegeben
Termine im ersten Halbjahr 2025:

 

Dienstag, 14. Januar 2025 19:30 Uhr - „Auf dem Weg ins neue Jahr“
Gedanken und Gespräche zur Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Brief an die Thessalonicher, Kap. 5, Vers 21)
Ort: Hohne Gemeindehaus
Eingeladen sind auch die Frauen der islamischen Frauenorganisation „Lajna Imaillah“.


Dienstag, 11. Februar 2025 19:30 Uhr - „Bertha von Suttner - Hommage an eine große Friedensaktivistin“

Pfarrerin Lindtraut Belthle-Drury, Evang. Frauenhilfe in Westfalen, informiert uns über das Leben und Wirken der Schriftstellerin und
Journalistin. Was würde sie heute über den Weg zu Frieden und Gerechtigkeit sagen?
Ort: Hohne Gemeindehaus

Freitag, 07. März 2025 16:30 Uhr - Weltgebetstag der Frauen in der Petrikirche
Liturgie aus der Perspektive von Frauen der Cookinseln/ Polynesien 

Dienstag, 11. März 2025 19:30 Uhr - „Verantwortung für die Gesellschaft – Betreuungsmöglichkeiten und Schöffenamt“
Richter a. D. Thomas Schulze erläutert die Möglichkeiten, sich als juristische Laien in unserer Stadt einzubringen. 
Ort: Hohne Gemeindehaus

Samstag, 05. April 2025 14:00 Uhr - „Und vergib uns unsere Schuld? - Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus“
Ausflug mit Führung durch die Sonderausstellung des Kloster Dalheim, Abfahrt ca. 12:00 Uhr, anschließend Einkehr vor Ort oder in Soest

Gründonnerstag, 17. April 2025 19:00 Uhr - Gemeinsamer Besuch der Passionsandacht in der Hohnekirche 

Dienstag, 13. Mai 2025 19:30 Uhr - Filmabend „The greatest Showman“
(Preisgekrönter Musicalfilm inspiriert von Ehrgeiz und Fantasie)
Ort: Hohne Gemeindehaus

Dienstag, 10. Juni 2025 19:00 Uhr - „Regionale Obst- und Gemüseversorgung“
Führung auf dem Gärtnerhof Röllingsen
Ort: Am Eichkamp 3, Soest-Röllingsen

Dienstag, 08. Juli 2025 19:30 Uhr - „Grünsandstein als stadtprägendes Material“
Führung im Grünsandsteinmuseum durch einen Stadtführer der Tourist-Information, danach gemeinsamer Ausklang im „Solista“
Ort: Walburger Str. 56 (neben der Bauhütte)

Infos und Anmeldungen bei:
Birgit Schenkel-Fandrey 02921-80248
Ulrike Jebe 02921-8523
Ulrike Holt 0152-31852980
Manuela Jablotschkin 02921-61941

‍Gedruckter Newsletter in den Kirchen zum Mitnehmen

‍Unsere Newsletter liegen auch gedruckt in den Kirchen aus. Wenn du vor Ort bist, nimm gerne einen mit und verteil ihn an Menschen, die wir nicht per E-Mail erreichen können. 

 

= = = = = =

 

Für die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest

Holger Busch 


 

Lob, Kritik oder Rückfragen? 

Deine Veranstaltung in der Gemeinde fehlt im Newsletter? 


Schreib gerne einfach eine E-Mail an newsletter@emmaus-soest.de oder antworte auf diese E-Mail. 

 


Der Newsletter ist ein Angebot der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest

www.emmaus-soest.de


Kontakt:

Gemeindebüro
Am Hohnekirchhof 1 • 59494 Soest 

Tel.: 02921-344 0050 • E-Mail: buero@emmaus-soest.de  


Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; zugehörig zum Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg.

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz